Buch, Deutsch, Band 14196, 168 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 144 mm, Gewicht: 93 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Drei Essays
Buch, Deutsch, Band 14196, 168 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 144 mm, Gewicht: 93 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014196-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Menschenrechte, Religion und Gewalt bilden die zentralen Angelpunkte seines Denkens. In immer neuen Anläufen zeigt er Wege auf, wie die vielfältigen Krisen der Gegenwart moralisch, politisch und gesellschaftlich besser gelöst werden könnten: Wer die Gegenwart verstehen will, kommt an den kritischen Analysen Taylors nicht vorbei.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bedingungen für einen freiwilligen Konsens über Menschenrechte
Was ist Religion? Über die Vieldeutigkeit eines umkämpften Begriffs
Anmerkungen über die Ursachen von Gewalt. Von damals bis heute
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
Die Drift des Verstehens. Charles Taylors Werk – Über Menschenrechte, Religion und Gewalt in einer globalisierten Welt
Zum Autor