Tauss | Rausch Kultur Geschichte | Buch | 978-3-7065-1863-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Gewicht: 446 g

Tauss

Rausch Kultur Geschichte

Drogen in literarischen Texten nach 1945

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Gewicht: 446 g

ISBN: 978-3-7065-1863-5
Verlag: Studien Verlag


Ausgehend von der romantischen Tradition einer "Ästhetik des Rausches" untersucht der Autor die Repräsentation von Drogen und Sucht in der jüngsten deutschen Literaturgeschichte. Dabei werden Texte von Ernst Jünger, Bernward Vesper, Walter Vogt und Rainald Goetz, deren Relation zur kulturellen Wirklichkeit der Drogen bisher kaum beachtet wurde, anhand eines interdisziplinären Konzepts analysiert. Zudem beleuchtet die Arbeit den Einsatz von Drogen in Psychiatrie und Psychoanalyse, die subversive Funktion des Rausches in der studentisch-intellektuellen Protestbewegung um 1968 oder drogenbezogene Utopien im Wiener Aktionismus und in der Pop-Kultur der 1960er bis 1990er Jahre.
Tauss Rausch Kultur Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.