Tauber | Arbeit als Hoffnung | Buch | 978-3-11-041476-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 108, 442 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 835 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Tauber

Arbeit als Hoffnung

Jüdische Ghettos in Litauen 1941-1944

Buch, Deutsch, Band 108, 442 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 835 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-11-041476-9
Verlag: De Gruyter


Der Mord an den europäischen Juden zählt zu den am besten erforschten Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Dabei wird die mehrjährige Ghettophase in Ostmitteleuropa in der Regel nur als eine Art Vorstufe der Vernichtung wahrgenommen. Joachim Tauber stellt diese These auf den Prüfstand, wobei er am Beispiel Litauens insbesondere den generell vernachlässigten Arbeitseinsatz von Juden in Ghettos untersucht. Das Leben der Menschen in den Ghettos, so die Quintessenz seiner quellengesättigten innovativen Studie, war geprägt von entbehrungsreicher Arbeit für die deutschen Besatzer und litauische Einrichtungen. Um Arbeit drehte sich in den Ghettos alles: Sie stand für die jüdische Ghettoleitung ebenso im Vordergrund wie für die deutsche Zivilverwaltung, die größten Wert darauf legte, sie so effizient wie möglich zu organisieren. Letztlich bildete sie sogar die Voraussetzung für die Fortexistenz der Ghettos. Arbeit war für viele Juden die letzte Hoffnung, wie kaum je so eindringlich gezeigt worden ist, wie in diesem Buch.
Tauber Arbeit als Hoffnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler und aus den Bereichen der Zeitgeschichte und Holocaust-Forschung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Joachim Tauber, Nordost-Institut, Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.