Tatje | Die Rolle des Schulbuchs bei der Vermittlung der Europäischen Union | Buch | 978-3-658-17682-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken

Tatje

Die Rolle des Schulbuchs bei der Vermittlung der Europäischen Union

Nutzung und Wirkung im politischen Fachunterricht

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken

ISBN: 978-3-658-17682-2
Verlag: Springer


Christian Tatje untersucht zum einen die tatsächliche Nutzung (Häufigkeit und Funktionen) vom Politikschulbuch und dessen Bestandteile durch Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler (vor, während und nach dem Unterricht). Zum anderen analysiert der Autor, wie die Schulbücher und ihre EU-Kapitel von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften bewertet werden. Dabei konnte eruiert werden, dass Politikschulbücher nach wie vor eine bedeutende Rolle im Unterricht spielen – keine der 52 befragten Klassen arbeitete gänzlich ohne Schulbuch. Neben deskriptiven Analysen wurden latente Regressionen zum Einfluss von Hintergrundvariablen und verschiedenen Lehrer- bzw. Schülerdispositionen durchgeführt. 

Tatje Die Rolle des Schulbuchs bei der Vermittlung der Europäischen Union jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Schulbuch als Medium der EU-Vermittlung im politischen Fachunterricht.- Ergebnisse zur Nutzung des Schulbuchs im EU-Unterricht.- Drei Lehrertypen der EU-Kapitelnutzung (Latent Class Analyse).- Ergebnisse zur Beurteilung des Schulbuchs im EU-Unterricht.- Lehrer- und Schülermodell zur Beurteilung der EU-Kapitel.


Christian Tatje promovierte bei Prof. Dr. Monika Oberle an der Universität Göttingen. Er arbeitet für den Deutschen Bundestag.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.