Tatari | Kunstwerk als Handlung | Buch | 978-3-7705-6158-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 239 mm, Gewicht: 415 g

Tatari

Kunstwerk als Handlung

Transformationen von Ausstellung und Teilnahme

Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 239 mm, Gewicht: 415 g

ISBN: 978-3-7705-6158-2
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Das Buch zielt auf den Kern des Paradigmas gegenwärtiger Performanzforschung. Marita Tatari entwickelt eine originelle Position, die sich von jeglicher Überwindungslogik abgrenzt. Wenn der Übergang vom Drama zu neuen Kunstformen analysiert wird, so geschieht dies zumeist in Begrifflichkeiten, die epistemologisch in Fortschrittsschemata verhaftet sind. Ein Eingriff ins Urmodell des Fortschrittsverständnisses, nämlich Hegels Ästhetik, bildet den Kern des Unterfangens, das Kunstwerk in einem eigenständigen, weder sozialen noch ethischen Sinn als Handlung zu denken, mit den technologischen Bedingungen der Gegenwart zu konfrontieren und aus der Überwindungslogik herauszulösen. Peter Szondis Dramenverständnis, Friedrich Kittlers Austreibung des Geistes, Paul De Mans Dekonstruktion und andere Theorieansätze werden so relativiert und neue Perspektiven auf die Entwicklung von Kunstformen eröffnet.
Tatari Kunstwerk als Handlung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marita Tatari studierte Altphilologie an der Universität Kreta in Rethymnon. Sie promovierte in Philosophie an der Marc Bloch Universität Strasbourg und habilitierte sich im Fach Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.