Ausführliche Themen-Broschüre über den jüngsten Film-Nachwuchs. Selbstdarstellung in Bild und Text von Franziska Stünkel, Axel Brunotte, Jan Philipp Lange, Isadora Tast usw. Medienpädadogische Tipps von verschiedenen Fachleuten für Jugend-Filmgruppen- und Jugend-Filmveranstaltungen. Adress-Liste etc.
Eine wichtige Broschüre zu diesem Thema, eine Hilfe für Nachwuchs-Filmemacher.
Die Ergebnisse von jugendlichen Videofilmerlnnen benötigen Schaufenster und sie brauchen den Informationsaustausch mit Gleichgesinnten. Möglichkeiten dafür finden sie bei den bekannten Jugend-Filmfestival Dies reicht aber nicht.
Treffs auf lokaler oder regionaler Ebene, evtl. in Kombination mit der Präsentation von Jugend-Arbeiten aus den Bereichen Fotografie oder elektronische Bildbearbeitung, sowie öffentliche Aufführungen, etwa in, Offenen Kanälen", werden genauso benötigt.
Die Broschüre „Jugend-Medien-Treff" soll dafür, auch durch Interviews mit Nachwuchsfilmerlnnen, Erfahrungen weitergeben und Anregungen bieten.
Tast
Jugend-Medien-Treff jetzt bestellen!
Zielgruppe
Pädagog_innen, Sozialarbeiter_innen, Filmclub-Mitglieder
Weitere Infos & Material
Tast, Hans-Jürgen
HANS-JÜRGEN TAST. Studium an der „Fachhochschule Hildesheim“ (Visuelle Kommunikation) und an der „HBK Braunschweig“ (Filmklasse). Herausgeber der „KULLERAUGEN-Medienschriften" („Kull.Vis.Kom.“, „InfoFax: Film“ etc.).
Autor von Buch- und Zeitschriften-Fachbeiträgen, in den letzten Jahren immer wieder auch als Kurator bei Kunstausstellungen und interdisziplinären Veranstaltungen tätig.
Tast, Brigitte
Brigitte Tast. Bereits während ihres Grafik-Studiums (FH Hildesheim) wurde für Brigitte Tast die Fotografie - auch durch ihren Fachdozenten Umbo – zu einem besonders lebensnahen Ausdrucksmittel. Gerade ihr narrativer Umgang mit diesem Medium ermöglicht ihr, eigentlich Privates fotografisch umzusetzen. Gelebte physische und psychische Erfahrungen wurden so zu einem wesentlichen Teil ihrer künstlerischen Arbeit.
Noch in der Filmklasse der HBK Braunschweig (Meisterschülerin bei Prof. Gerhard Büttenbender) veröffentlichte sie zusammen mit Hans-Jürgen Tast erste Foto-Text-Kombinationen in der eigenen Publikations-Reihe „Kulleraugen“. Im Herbst 2011 erschien ihr Buch „Die Hüterin des Weiß“.