Tast | Anton Weber (1904-1979) | Buch | 978-3-88842-030-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Kulleraugen- Visuelle Kommunikation

Tast

Anton Weber (1904-1979)

Filmarchitekt bei der UFA

Buch, Deutsch, Band 30, 36 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Kulleraugen- Visuelle Kommunikation

ISBN: 978-3-88842-030-6
Verlag: Kulleraugen


Anton Weber (Bollschweil/Schwarzwald 1904 - 1979 Fréland/Vogesen) war ein viel-seitiger Künstler. Malerei-Studium bei Karl Hubbuch in Karlsruhe. UFA-Filmarchitekt in Babelsberg und Rom. Nach dem Krieg Filmproduzent in Freiburg (Breisgau). Dort aber auch als Text-Autor (Drehbücher, Hörspiele, Theaterstücke) aktiv. Seine letzten Lebensjahre verbringt er dann im Elsass, wo er zusammen mit Edith Lechtape das „laboratoire imagier“ gründet, ein Team, das intensiv an experimenteller Fotokunst arbeitet.

In dieser Broschüre wird das Filmschaffen von Anton Weber so umfassend wie noch nie vorgestellt.
Tast Anton Weber (1904-1979) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tast, Hans-Jürgen
HANS-JÜRGEN TAST. Studium an der „Fachhochschule Hildesheim“ (Visuelle Kommunikation) und an der „HBK Braunschweig“ (Filmklasse). Herausgeber der „KULLERAUGEN-Medienschriften" („Kull.Vis.Kom.“, „InfoFax: Film“ etc.).
Autor von Buch- und Zeitschriften-Fachbeiträgen, in den letzten Jahren immer wieder auch als Kurator bei Kunstausstellungen und interdisziplinären Veranstaltungen tätig.

HANS-JÜRGEN TAST. Studium an der „Fachhochschule Hildesheim“ (Visuelle Kommunikation) und an der „HBK Braunschweig“ (Filmklasse). Herausgeber der „KULLERAUGEN-Medienschriften" („Kull.Vis.Kom.“, „InfoFax: Film“ etc.).
Autor von Buch- und Zeitschriften-Fachbeiträgen, in den letzten Jahren immer wieder auch als Kurator bei Kunstausstellungen und interdisziplinären Veranstaltungen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.