Taska | Pobeda 1946 | Buch | 978-3-9524626-4-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 495 g

Taska

Pobeda 1946

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 220 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-9524626-4-5
Verlag: Kommode Verlag


1946. Der eiserne Vorhang teilt Europa. Die Ohren und Augen des Geheimdienstes sind überall. Der sechsjährige Junge weiß nichts davon, als er in den faszinierenden Pobeda steigt. Er gerät in die Fänge des Geheimdienstes und wird gnadenlos instrumentalisiert. Unwissentlich verrät er seinen Vater, der dem Widerstand angehört. Als auch noch seine Mutter verschwindet, ist er in diesem totalitären System auf sich allein gestellt.
Gleichzeitig versuchen der britischer BBC Radiomoderator Alan und die estnische Opernsängerin Johanna ihre Liebesbeziehung aufrecht zu erhalten. Ihre Briefe werden vom Geheimdienst abgefangen. Die Ausreise aus dem Land ist fast unmöglich, eine Einreise ebenso. Trotz den widrigen Umständen planen sie ein Treffen in Moskau.

Bildhaft, und mit hervorragend platzierten Szenenwechseln, inszeniert Ilmar Taska die einzelnen Charaktere und ihre inneren Konflikte. Der Roman liest sich gleichermaßen als Zeitdokument wie auch als hochspannender Thriller.
Taska Pobeda 1946 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Roman Pobeda 1946 bringt historische Fakten, spannende Thriller-Elemente und eine Liebesgeschichte zusammen. Er spricht eine grosse Bandbreite an Lesern an.

Weitere Infos & Material


Taska, Ilmar
Ilmar Taska wuchs in Estland auf und studierte an der Moskauer Filmhochschule. Er ist international als Produzent, Regisseur und Drehbuchautor tätig. Sein Debüt in der Literarischen Welt machte Taska 2011 mit der autobiografischen Novelle Besser als das Leben. Die Kurzgeschichte Pobeda, aus der später der Roman Pobeda 1946 entstand, wurde 2014 mit einem estnischen Literaturpreis ausgezeichnet. Ilmar Taska ist ein einzigartiges Phänomen in der estnischen Literatur. Seine Werke erhalten international Beachtung und wurden bereits in diverse Sprachen übersetzt.

Hasselblatt, Cornelius
Cornelius Hasselblatt ist ein niederländischer Finnougrist und Übersetzer estnischer Literatur. Er studierte und promovierte an der Universität Hamburg. Neben seiner Tätigkeit als unabhängiger Übersetzer lehrte er an den Universitäten Hamburg und Groningen, NL (Ordinarius).

Ilmar Taska wuchs in Estland auf und studierte an der Moskauer Filmhochschule. Er ist international als Produzent, Regisseur und Drehbuchautor tätig. Sein Debüt in der Literarischen Welt machte Taska 2011 mit der autobiografischen Novelle Besser als das Leben. Die Kurzgeschichte Pobeda, aus der später der Roman Pobeda 1946 entstand, wurde 2014 mit einem estnischen Literaturpreis ausgezeichnet. Ilmar Taska ist ein einzigartiges Phänomen in der estnischen Literatur. Seine Werke erhalten international Beachtung und wurden bereits in diverse Sprachen übersetzt.

In 2011, Ilmar Taska surprised the Estonian literary world with his autobiographical novella "Parem kui elu" (Better than Life). In 2014 he won the Estonian annual literature prize for his short story "Pobeda". His short story collection "More beautiful than life" (Skönare än livet) was a critical success in Sweden in 2014 and in Denmark in 2016 (Storre end livet). In 2015 his short story "Apartment for Rent" was selected as one of the best European short stories, to be published in Best European Fiction 2016. (Dalkey Archives Press)
In 2016 his novel "Pobeda 1946" (A Car Called Victory) is a critical success in Estonia. The fact that it crowned Estonian`s bestseller list of fiction for several months surely says something also of its reception. It will be released by WSOY- Bonnier in Finland in May, 2017
In the midst of these achievements, other creative muses have bowed down before Taska’s talents, which have already earlier reached far beyond Estonia’s shores even to Los Angeles, where has co-written and produced a film for 20th Century Fox. Taska is a multifaceted Renaissance man, active in the film, theatre, art and literary fields. He was one of the organizers of the American Soviet Entertainment Summit in Hollywood, Moscow and Rockerfeller Estate, New York in 1987 and in 1991 he founded Kanal 2, the first independent television network and still the market leader in Estonia.

Ilmar Taska is a unique phenomenon of literary landscape, an Estonian writer who can truly be considered international in terms of of his work, since the breadth of his talent reaches beyond the boundaries of conventional writing.
Ilmar Taska`s stories have been translated into English, Swedish, Danish, Finnish, Latvian, Russian, Chinese and Bulgarian.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.