Tarkowskij | Die versiegelte Zeit | Buch | 978-3-89581-281-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 199 mm, Gewicht: 440 g

Tarkowskij

Die versiegelte Zeit

Gedanken zur Kunst, zur Ästhetik und Poetik des Films
Neuauflage 2012
ISBN: 978-3-89581-281-1
Verlag: Alexander Verlag Berlin

Gedanken zur Kunst, zur Ästhetik und Poetik des Films

Buch, Deutsch, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 199 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-89581-281-1
Verlag: Alexander Verlag Berlin


Gedanken des russischen Regisseurs Andrej Tarkowskij zur Kunst, Ästhetik und Poetik des Films, zur Regiearbeit, zur Rolle des Schauspielers und des Publikums, zur Kamera, Musik, zur Montage und zum Drehbuch. Tarkowskij beschreibt die Entstehung seiner Filme und entwickelt anhand der Filmbeispiele seine Filmtheorie; er äußert sich zu Problemen der cineastischen Gestaltung und verteidigt den Film als Kunst, die Lebensaufgabe für ihn ist.

Tarkowskij Die versiegelte Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrej Tarkowskij, (1932–1986), studiert von1954–1960 an der Moskauer Filmhochschule. Bereits sein Debütfilm 'Iwans Kindheit' wird 1962 in Venedig ausgezeichnet; 'Andrej Rubljow' wird mit großem Erfolg 1969 in Cannes präsentiert. Es folgt der Science-Fiction-Film 'Solaris' (ausgezeichnet in Cannes 1972). Nach den Dreharbeiten zu 'Nostalghia' (1983) emigriert Tarkowskij nach Frankreich. Sein letzter Film 'Opfer' wird in Cannes 1986 mit der 'Goldenen Palme' ausgezeichnet. Im gleichen Jahr stirbt er in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.