Buch, Deutsch, 191 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 290 g
Organisationen verstehen und entwickeln mit Systemaufstellungen
Buch, Deutsch, 191 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 290 g
ISBN: 978-3-8006-6367-5
Verlag: Franz Vahlen
- Theorie: Einführung in Hintergrund, Ziele, Funktionsprinzipien und Methoden der Aufstellungsarbeit
- Kontext: Relevanz durch Bezug zu aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen in Organisationen, Management und Führung, wie VUCA, Komplexität, Selbstorganisation, Theorie U
- Praxis: Zahlreiche konkrete Anwendungsfelder, die Umsetzbarkeit ermöglichen und den praktischen Nutzen greifbar machen
Zum Werk
Das Buch präsentiert die Aufstellungsarbeit als eine systemische Interventionsmethode und zukunftsweisende Form der Organisations- und Führungsberatung. Dargestellt werden die wesentlichen Ziele, Funktionsprinzipien und Methoden der Aufstellungsarbeit. Der Nutzen von Aufstellungsarbeit in Organisationen wird deutlich gemacht, wobei insbesondere auf aktuelle Diskussionen, Herausforderungen und Ansätze in der Organisations- und Führungskräfteentwicklung Bezug genommen wird.
Zielgruppe
Trainer, Berater, Aufstellungsexperten, HR-Manager sowie Experten in der Personal- und Managemententwicklung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management