Tannert / Baumann | Jan Muche – Agora | Buch | 978-3-96912-002-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 946 g

Tannert / Baumann

Jan Muche – Agora

Buch, Englisch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 946 g

ISBN: 978-3-96912-002-6
Verlag: Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG


Arbeitsspuren des Lebens

Im Zentrum der Bildproduktion von Jan Muche (geb. 1975 in Herford, lebt und arbeitet in Berlin) stehen Formen, die an Stahlbaukonstrukte, riesige Anlagekomponenten oder Geru¨stbauteile erinnern. Seine konstruktivistisch-abstrakten Gemälde und Skulpturen nehmen Bezug auf Stahl als Symbol fu¨r Industrialisierung und die Arbeiter, deren optimistisch u¨berhöhte Darstellung bezeichnend fu¨r die kommunistischen, stalinistischen, nationalsozialistischen und realsozialistischen Ideologien des 20. Jahrhunderts waren. Muches kratzige Ästhetik kombiniert proletarischen Charme mit dem Geist des Aufstrebenden, die die Betrachterin und den Betrachter auch in dissonante Regionen fu¨hrt. Das Buch spiegelt sein Nachdenken u¨ber den Stellenwert von Arbeit, u¨ber Maloche im Zeitalter der Digitalisierung sowie die Auseinandersetzung mit den alten „Helden der Arbeit“ wider.

Jan Muche ist ausgebildeter Lithograf und studierte bei Karl Horst Hödicke an der Hochschule der Ku¨nste Berlin.
Tannert / Baumann Jan Muche – Agora jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.