E-Book, Deutsch, Band 11, 144 Seiten, eBook
Reihe: Die Tuberkulose und ihre Grenzgebiete in Einzeldarstellungen
E-Book, Deutsch, Band 11, 144 Seiten, eBook
Reihe: Die Tuberkulose und ihre Grenzgebiete in Einzeldarstellungen
ISBN: 978-3-642-94711-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Anatomie und Histologie des Tracheobronchialbaumes.- Die Anatomie von Trachea und Bronchialbaum.- Der Wandaufbau von Trachea und Bronchien.- Physiologie des Tracheobronchialbaumes.- Die Motilität des Tracheobronchialbaumes.- Die aktive Motilität.- Die passiven Bewegungen des Tracheobronchialbaumes.- Der Expektorationsvorgang.- Die Bedeutung des Flimmerepithels.- Morphologie und Pathogenese der Tracheobronchialtuberkulose.- Pathogenese.- Primärphase.- Sekundärphase.- Tertiärphase.- Lymphknotentuberkulose und Lymphknotenperforation in den Tracheobronchialbaum.- Geschichtliches.- Die Lymphknotenperforation im Ablauf der Tuberkulose.- Die Lokalisation der Lymphknotendurchbrüche.- Frühfolgen der Perforation tuberkulöser Lymphknoten.- Die Spätfolgen des Bronchial verschlusses.- Prognose und Heilung des Lymphknotendurchbruchs.- Die klinischen Zeichen der Lymphknotenperforation.- Röntgenologische Erscheinungen der Lymphknotenperforation.- Kalkdurchbrüche ins Tracheobronchiallumen.- Klinik der Tracheobronchialtuberkulose.- Allgemeinerscheinungen.- Die Röntgenuntersuchung der Tracheobronchialtuberkulose.- Die pathophysiologischen Auswirkungen der Bronchusläsionen auf die Lungen.- Die Thoraxdurchleuchtung.- Die Thoraxübersichtsaufnahme (Schirmbild).- Die gezielte Hartstrahlaufnahme.- Die Tomographie.- Die Bronchoskopie und ihre Indikation.- a) Indikationen für nichttuberkulöse Erkrankungen.- b) Indikationen bei Tuberkulose.- Das bronchoskopische Bild der Tracheobronchialtuberkulose.- Stenose und Atelektase.- Die Ätiologie der Stenosen.- Die Stenoseformen.- Ablauf und Prognose der aktiv-tuberkulösen Stenosen.- Lokalisation der tuberkulösen Narbenstenosen.- Spontanheilung und Chemotherapie.- Folgen der Bronchusstenose.- Die Atelektase.- Beziehung der Atelektasezur mechanischen Obstruktion.- Die Atelektase in der Klinik und ihre Differentialdiagnose.- Komplikationen der Atelektase.- Stenose und Atelektase im Bereich der horizontal verlaufenden Bronchialäste.- Kollapstherapie und Lungenresektion bei Tracheobronchialtuberkulose.- I. Die Kollapstherapie bei Tracheobronchialtuberkulose.- II. Die Resektion bei Bronchustuberkulose.- Zur Differentialdiagnose der Tracheobronchialtuberkulose.- Die Therapie der Tracheobronchialtuberkulose.- a) Die Behandlung mit Tuberculostatica.- b) Die chirurgische Therapie.- c) Übrige Maßnahmen.- Literatur.