Tanneberger | Alt werden – (k)ein Kunststück? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm

Tanneberger Alt werden – (k)ein Kunststück?

Gedanken über das Altwerden und Ratschläge, wie Sie damit zurechtkommen

E-Book, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm

ISBN: 978-3-86371-095-8
Verlag: W. Zuckschwerdt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jeder denkt nach über das Altwerden, aber jeder unterschiedlich. Das kann gar nicht anders sein und ist gut so. Trotzdem! Es gibt schon ein paar Dinge, die wohl viele sehr ähnlich empfinden. Sich an Schönes oder Trauriges erinnern gehört dazu, immer öfter, je älter man wird. "Schade", sagen dann manche und gucken dabei pessimistisch. "Vorbei ist vorbei" sagen die Optimisten mit Augenzwinkern. Vergesslichkeit, Rückenschmerzen sind auch Dinge beim Altwerden, die wohl alle kennen. Genug Gründe also, um über das Altwerden zu schreiben.
Tanneberger Alt werden – (k)ein Kunststück? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort................................... VII
1. Eine Grundsatzentscheidung ist fällig. . . . . . . . . . 1
2. Was ist das denn ... alt werden? . . . . . . . . . . . . . . 7
3. Wann sind wir eigentlich alt?
Alt werden, ein Etappenrennen . . . . . . . . . . . . . . . 9
4. Wo alt werden? "Daheim" oder "im Heim"? . . . . 15
5. Die schönen Dinge beim Altwerden . . . . . . . . . . . 23
6. Ein paar Ratschläge vom Doktor . . . . . . . . . . . . . . 27
7. Auch die "Seele" wird alt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
8. Von Stolpersteinen auf dem Weg zum
Lebensgipfel ............................... 55
9. Das Tier im Haus erspart den Seelenklempner . . 61
10. Von Fallstricken auf dem Weg zum Lebensgipfel 65
11. Kalt kann's werden, auf dem Weg nach oben . . . . 77
12. Von Rechten auf dem Weg zum Lebensgipfel
und Eubiosie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Ratschläge für den Altwerde-Alltag
und die Altwerde-Seele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Literatur................................... 90


Tanneberger, Stephan
Prof. Dr. Stephan Tanneberger war Direktor des Zentralinstituts für Krebsforschung der DDR, wirkte im Auftrag der WHO als Onkologe in verschiedenen Entwicklungsländern, ist seit 1993 Professor an der Universität Bologna, die ihm 2012 die höchste Auszeichnung, das Silbersiegel der Universität, verlieh.

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Stephan Tanneberger war von 1975 bis 1990 Direktor des Zentralinstituts für Krebsforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR. Er arbeitete als Onkologe im Auftrag der WHO u.a. in Bangladesch und Indien. 1993 ging er nach Bologna, wo er wissenschaftlicher Direktor des Instituts ANT wurde. Der Autor ist in der Friedens- und Umweltbewegung aktiv.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.