Tancer | Im Schatten Wiens | Buch | 978-3-934686-54-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 291 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

Tancer

Im Schatten Wiens

Zur deutschsprachigen Presse und Literatur im Pressburg des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 32, 291 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

ISBN: 978-3-934686-54-0
Verlag: edition lumière


Die Studie zeigt am Beispiel von Literatur, Publizistik und Buchbesitz den Einfluss und die Bedeutung deutscher Sprache und Kultur im Pressburg des
18. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen die Zeitschriftenprojekte des bedeutenden Aufklärers Karl Gottlieb Windisch, der wesentliche Impulse der norddeutschen Aufklärung aufnimmt, wie insbesondere an seinen Moralischen Wochenschriften zu erkennen ist. Prägend ist auch das Programm einer sich als praktische Reformbewegung verstehenden Aufklärung. Zugleich aber, und dies ist eine Besonderheit der Pressburger Kultur ingesamt, entwickeln sich sein Leben und Werk im Schatten Wiens, der großen Metropole der Habsburger Monarchie.

Jozef Tancer lehrt Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Comenius-Universität Bratislava.
Tancer Im Schatten Wiens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.