Taeger | Emanzipation im 17. Jahrhundert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Taeger Emanzipation im 17. Jahrhundert

Catharinas Weg ans Kap der Guten Hoffnung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-040959-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Catharinas Weg ans Kap der Guten Hoffnung

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-17-040959-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 20-jährige Lübeckerin Catharina Ufftincx (1641-1708) flieht gemeinsam mit ihrem Ehemann aus der heimatlichen Enge und Armut; ohne ihn strandet sie 1662 am Kap der Guten Hoffnung. Tabula rasa - hier kann sie das überkommene Verhältnis zwischen den Geschlechtern sowie ihre Teilhabechancen am sozialen Leben neu aushandeln. So bekommen es die weiteren vier Ehemänner Catharinas mit einer selbstbewussten Frau zu tun; bis auf den letzten gehen sie ihr nach kurzer Ehedauer unter obskuren Umständen verloren.
Angela Taeger beleuchtet aus der Perspektive Catharinas, wie die Autochthonen Südafrikas und die ans Kap Verschleppten wenn nicht ihr Leben, so doch die Verfügung darüber verlieren und stellt exemplarisch anhand des Lebens dieser unangepassten Frau die erste Etappe der Kolonialgeschichte am Kap der Guten Hoffnung dar.

Taeger Emanzipation im 17. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Angela Taeger ist apl. Professorin für Neuere Geschichte an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.