Tadday | Musik und musikalische Öffentlichkeit. | Buch | 978-3-943245-16-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 294 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

Tadday

Musik und musikalische Öffentlichkeit.

Musikbeilagen von Philipp Emanuel Bach, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Franz Liszt, Richard Wagner und anderen Komponisten in Zeitungen, Zeitschriften und Almanachen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.

Buch, Deutsch, Band 77, 294 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge

ISBN: 978-3-943245-16-5
Verlag: edition lumière


Musikbeilagen sind ein Spiegel der musikalischen Alltagskultur des 18. bis 20. Jahrhunderts. Sie gewähren einen Einblick in die bürgerliche Kultur und Musikpraxis jenseits der großen Werke und Konzertsäle. Musikbeilagen sind aber auch Werbung und Ware zugleich für einen Diskurs, der medial vermittelt weit über die Welt der Musik hinausweist. Das Buch führt allgemein in die Geschichte und Gattung der Musikbeilage ein und lässt ihre Bedeutung an Beispielen namhafter Komponisten -- von C.P.E. Bach und Beethoven über Schumann, Liszt und Wagner bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein -- lebendig werden.
Tadday Musik und musikalische Öffentlichkeit. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.