Tabari | Philosophie der Digitalität | Buch | 978-3-98572-105-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Academia philosophical studies

Tabari

Philosophie der Digitalität

Eine Kritik der politischen Technologie
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-98572-105-4
Verlag: Academia Verlag

Eine Kritik der politischen Technologie

Buch, Deutsch, 182 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Academia philosophical studies

ISBN: 978-3-98572-105-4
Verlag: Academia Verlag


Die Digitalisierung hat umfassende Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche der Gesellschaft und ihre Mitglieder. Das Buch untersucht diese Auswirkungen aus einer sozialphilosophischen Perspektive und behandelt Fragen zur Identität, Wissen, Kommunikation und Macht im Zusammenhang mit der Digitalisierung. Es thematisiert auch den Einfluss von Künstlicher Intelligenz, die Werte von Informationen, die digitale Erfahrung, die Ontologie und Phänomenologie der Digitalität sowie Aspekte wie Transhumanismus, Entfremdung und Scham im Kontext der Digitalität. Darüber hinaus werden potenzielle Risiken und Herausforderungen der KI diskutiert und die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit dieser Technologie betont.

Tabari Philosophie der Digitalität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.