Buch, Deutsch, Band 23, 48 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 191 mm, Gewicht: 52 g
Reihe: Philosophie für unterwegs
Der leidenschaftliche Denker
Buch, Deutsch, Band 23, 48 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 191 mm, Gewicht: 52 g
Reihe: Philosophie für unterwegs
ISBN: 978-3-96311-939-2
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Ingeborg Szöllösi stellt Kierkegaards Leben, seine wichtigsten Schriften, aber auch seine Rezeption vor und nähert sich einem Denker, der von den Leidenschaften geradezu verzehrt wird. Doch lediglich eine kann er auch leben: die Leidenschaft zu denken. Davon zeugt sein umfangreiches Schrifttum, das viele Philosophen, Theologen, Künstler und Schriftsteller inspiriert hat.
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für Philosophie und Theologie interessieren, insbesondere für das Leben und Werk Sören Kierkegaards. Es ist ideal für Studierende und Lehrende der Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaften, die einen umfassenden Einblick in Kierkegaards Gedankenwelt und seine Bedeutung als Vorreiter des Existentialismus suchen. Ebenso spricht es Menschen an, die sich mit Fragen des Glaubens, der Existenz und der Authentizität auseinandersetzen möchten. Künstler und Schriftsteller, die sich von Kierkegaards Leidenschaft zum Denken inspirieren lassen wollen, finden hier eine wertvolle Quelle der Inspiration. Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung seines Lebens und seiner Schriften sowie deren Rezeption, was es zu einer wertvollen Ressource für ein breites Publikum macht.