Buch, Deutsch, Band 4, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 231 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Schriftenreihe der Freiherr vom Stein-Akademie für Europäische Kommunalwissenschaften (Hrsg.)
- Wettbewerb für oder gegen staatliche Daseinsvorsorge? - Kommunale Organisationshoheit im Spannungsverhältnis zum Vergaberecht der Europäischen Union am Beispiel Ungarns und Deutschlands
Buch, Deutsch, Band 4, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 231 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Schriftenreihe der Freiherr vom Stein-Akademie für Europäische Kommunalwissenschaften (Hrsg.)
ISBN: 978-3-8293-1032-1
Verlag: Kommunal-u.Schul-Vlg.
Dieser Fragestellung der vergaberechtlichen Ausschreibungspflicht kommunaler Gemeinschaftsarbeit wird an der Schnittstelle zwischen europäischem Wettbewerbsrecht und kommunalem Selbstverwaltungsrecht nachgegangen, wobei die Kerninteressen beider Positionen in den Blick genommen werden. Eine Systematisierung der gegenwärtigen Rechtslage nach europäischem Primär- und Sekundärrecht und deren Vergleich mit den Vorgaben des nationalen Verfassungsrechts ebnet der Erarbeitung einer praxisnahen Lösung den Weg. Im Interesse einer möglichst breiten praxisnahen Grundlage wird der Konflikt zwischen Vergaberecht und kommunaler Gemeinschaftsarbeit rechtsvergleichend in den nationalen Rechtsordnungen Deutschlands und Ungarns untersucht und eine Übertragbarkeit der gefundenen Ergebnisse auf die Praxis in anderen Mitgliedstaaten überprüft. Eine Analyse und Systematisierung der für die Fragestellung maßgeblichen Rechtsprechung des EuGH mündet schließlich in einen konkreten Vorschlag für eine rechtssichere gesetzgeberische Lösung der ungeklärten Fragen, in welcher sowohl die kommunale Kooperationshoheit als auch das europäische Wettbewerbsrecht in einen angemessenen Ausgleich miteinander gebracht werden •
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Mittel- und Osteuropa, Russland
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Vergaberecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht