Buch, Deutsch, Band 98, 416 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände
Literarische Sammlungen und Archive in den Regionalbibliotheken von Deutschland, Österreich und der Schweiz
Buch, Deutsch, Band 98, 416 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Reihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände
ISBN: 978-3-465-03635-7
Verlag: Vittorio Klostermann
Zielgruppe
Bibliothekare, Literaturwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
D. Hellfaier: Literaturarchive, literarische Nachlässe und Sammlungen von Autographen als Landesbibliotheksaufgabe - M. Herkenhoff: Die Erwerbung und Übernahme von Nachlässen - M. Lörzer/Th. Mutschler: Grenzüberschreitung erwünscht. Neue Wege der Zusammenarbeit bei der Aufbereitung und Online-Präsentation kultureller Überlieferung - F. Kolp: Literarische Nachlässe und Archive in der Schweiz - V. Kaukoreit/M. Wedl: Das Österreichische Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek - P. Loesch: Der Nachlass Victor Klemperers in der Handschriftensammlung der Sächsischen Landesbibliothek - U. Olliges-Wieczorek: Die Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans-Otto Mayer" der UuLB Düsseldorf - M. E. Amtstätter: Die Arbeitsstelle der Hamburger Klopstock-Ausgabe in der SuUB Hamburg - F. Huelsmann: Das Horst-Bienek-Archiv in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - B. Stade: Das Reinhold-Schneider-Archiv in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe - A. Schlechter: Sophie von La Roche und ihr Teilnachlass in den Landesbibliotheken Speyer und Koblenz - J. Ennen: Das Hölderlin-Archiv in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart