Sylla | Jugendliche Mütter in der Schule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

Reihe: Bildung und Erziehung im Abseits

Sylla Jugendliche Mütter in der Schule

Inklusion als Hürdenlauf im Spagat
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-5551-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Inklusion als Hürdenlauf im Spagat

E-Book, Deutsch, 316 Seiten

Reihe: Bildung und Erziehung im Abseits

ISBN: 978-3-7799-5551-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jugendliche Mütter befinden sich in der Schule in einer extremen Randposition. Durch die moralische Aufladung werden die Ursachen dieser Randstellung in der Regel individualisiert. Die Studie dagegen analysiert die schulische Inklusion junger Mütter multiperspektivisch mit Fokus auf individuellen Ressourcen sowie strukturellen Barrieren. Aufbauend auf dem Ergebnis, dass Inklusion ein Konfliktfeld in der interdisziplinären Grenzpolitik ist, werden Vorschläge zur parteilichen pädagogischen Arbeit mit jugendlichen Müttern im Sinne einer transdisziplinären Grenzpolitik gemacht.

Cornelia Sylla arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg in einem von der EU geförderten Forschungsprojekt zur kulturellen Identität Jugendlicher.
Sylla Jugendliche Mütter in der Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Danksagung;10
3;Abkürzungsverzeichnis;11
4;1. Hinführung;12
4.1;1.1 Die Randgruppe Jugendliche Mütter;15
4.2;1.2 Aufbau der Arbeit;28
5;2. Forschungsstand;30
5.1;2.1 Forschung zur Zielgruppe in Deutschland;31
5.2;2.2 Internationale Studien;41
5.3;2.3 Unsichtbarkeit und Reproduktion defizitorientierter Sichtweisen;47
6;3. Selbstpositionierung und Erkenntnisinteresse;50
7;4. Methodologische Entwicklung;56
7.1;4.1 Explorationen in das Feld Schule für jugendliche Mütter;59
7.2;4.2 Rekonstruktion der Strukturen;60
7.3;4.3 Analyse handelnder Subjekte;61
8;5. Inklusion in Systeme;63
8.1;5.1 Systemtheorie und Schule;65
8.2;5.2 Methodisches Vorgehen;73
8.3;5.3 Vergleich der Schulsysteme in Bremen und Hamburg;78
8.4;5.4 Systemische Mechanismen zur Inklusion jugendlicher Mütter;114
9;6. Regierung jugendlicher Mütter in der Schule;123
9.1;6.1 Gouvernementalisierung pädagogischer Randbereiche;128
9.2;6.2 Kritik und System;137
9.3;6.3 Methodisches Vorgehen;139
9.4;6.4 MachtWissen;152
9.5;6.5 Schulische (Re-)Produktion von MachtWissen über jugendliche Mütter;163
9.6;6.6 Selbsttechniken;229
9.7;6.7 Disziplinartechniken;236
9.8;6.8 Normalisierung;244
10;7. Hürdenlauf im Spagat – Die Untersuchungsergebnisse in 8 Thesen;283
10.1;7.1 Parteiliche pädagogische Arbeit mit jugendlichen Müttern;283
10.2;7.2 Konsequenzen für die Benachteiligungsforschung in den Erziehungswissenschaften;286
10.3;7.3 Konsequenzen für Schulpädagogik und Soziale Arbeit;291
10.4;7.4 Zum Umgang mit Paradoxien – Transdisziplinäre Grenzpolitik;294
11;Literaturverzeichnis;299
12;Anhang;314
12.1;Transkriptionskonventionen;314
12.2;Interviewleitfäden;315



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.