Swiniartzki | Der Deutsche Metallarbeiter-Verband 1891-1933 | Buch | 978-3-412-50750-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 94, 470 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Industrielle Welt

Swiniartzki

Der Deutsche Metallarbeiter-Verband 1891-1933

Eine Gewerkschaft im Spannungsfeld zwischen Arbeitern, Betrieb und Politik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-412-50750-3
Verlag: Böhlau

Eine Gewerkschaft im Spannungsfeld zwischen Arbeitern, Betrieb und Politik

Buch, Deutsch, Band 94, 470 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Industrielle Welt

ISBN: 978-3-412-50750-3
Verlag: Böhlau


Der Autor zeichnet auf einer breiten Quellengrundlage ein lebendiges Bild der größten deutschen Gewerkschaft vor 1933 an der Schnittstelle zwischen Arbeits-, Arbeiter- und Arbeiterbewegungsforschung. Der zentrale Ort gewerkschaftlicher Entwicklung war dabei der Betrieb mit dem alltäglichen Kontakt zu den Belegschaften. Die Geschichte des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes gewinnt dadurch eine historische Dynamik wieder, die den Weg der Organisation nicht allein politischen Herausforderungen überschreibt, sondern das gewerkschaftliche Gestaltungspotential gleichberechtigt einbezieht und auf diese Weise eine „Gewerkschaft im Fluss“ abseits der Klassenbildungsklischees entwirft.

Swiniartzki Der Deutsche Metallarbeiter-Verband 1891-1933 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Swiniartzki, Marco
Marco Swiniartzki ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Industrialisierung, Industriekultur und soziale Bewegungen“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.