Buch, Deutsch, Band 9, 501 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 939 g
Reihe: Exil-Kulturen
Auflösung und Neudefinition des Menschen in der Exilliteratur
Buch, Deutsch, Band 9, 501 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 939 g
Reihe: Exil-Kulturen
ISBN: 978-3-662-67628-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Exilliteratur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Mensch-Tier-Konstellation: Theoretische Zugänge und historische Diskurse.- Sprachliche Beobachtungen.- Philosophische Gedanken.- Erzähöende Konfigurationen.- Lyrische Imaginationen.- Schluss.