Suter | Logik und Apriori zwischen Wahrnehmung und Erkenntnis | Buch | 978-3-11-053259-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 407 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l’Extrême Orient

Suter

Logik und Apriori zwischen Wahrnehmung und Erkenntnis

Eine Studie zum Frühwerk Mou Zongsans (1909-1995)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-053259-3
Verlag: De Gruyter

Eine Studie zum Frühwerk Mou Zongsans (1909-1995)

Buch, Deutsch, Band 27, 407 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l’Extrême Orient

ISBN: 978-3-11-053259-3
Verlag: De Gruyter


In dieser Studie wird das Frühwerk des bedeutenden chinesischen Philosophen Mou Zongsan (1909–1995) erstmals umfassend analysiert und aufgearbeitet: Nach einer Einführung in die Entstehungskontexte werden verschiedene Aspekte seiner Arbeiten zur Logik und ihrem Verhältnis zu Wahrnehmung und Erkenntnis vorgestellt. Der symptomatische Charakter von Mous Texten macht das Buch zu einer lohnenden Lektüre.

Suter Logik und Apriori zwischen Wahrnehmung und Erkenntnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Sinologen, Asienwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rafael Suter, Universität Zürich, Zürich, Schweiz.

Rafael Suter, University of Zurich, Zurich, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.