Buch, Deutsch, Band 27, 407 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 779 g
Reihe: Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l’Extrême Orient
Eine Studie zum Frühwerk Mou Zongsans (1909-1995)
Buch, Deutsch, Band 27, 407 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 779 g
Reihe: Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de l’Extrême Orient
ISBN: 978-3-11-053259-3
Verlag: De Gruyter
In dieser Studie wird das Frühwerk des bedeutenden chinesischen Philosophen Mou Zongsan (1909–1995) erstmals umfassend analysiert und aufgearbeitet: Nach einer Einführung in die Entstehungskontexte werden verschiedene Aspekte seiner Arbeiten zur Logik und ihrem Verhältnis zu Wahrnehmung und Erkenntnis vorgestellt. Der symptomatische Charakter von Mous Texten macht das Buch zu einer lohnenden Lektüre.
Zielgruppe
Philosophen, Sinologen, Asienwissenschaftler