Sulzer / Desax | Le devenir urbain de l'agglomération | Buch | 978-3-85881-771-6 | sack.de

Buch, Französisch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 438 g

Sulzer / Desax

Le devenir urbain de l'agglomération

En quête d'une nouvelle qualité urbaine
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-85881-771-6
Verlag: Scheidegger & Spiess

En quête d'une nouvelle qualité urbaine

Buch, Französisch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-85881-771-6
Verlag: Scheidegger & Spiess


«Neue urbane Qualität»: Unter diesem Stichwort haben seit 2010 renommierte schweizerische und internationale Architekten, Wissenschaftler und Hochschulabteilungen geforscht. Im Fokus des Nationalen Forschungsprogramms (NFP 65), das vom Schweizerischen Nationalfonds koordiniert wurde, standen dabei die Agglomerationen, d.h. städtische Ballungsräume, die sich durch ein hohes Wachstum an Bevölkerung und Flächenverbrauch auszeichnen. Als Ziel waren räumlich-bauliche Qualitäten, soziale und nutzungsbezogene Dichte, kurze Wege sowie besondere Erlebnisqualitäten definiert. Nun erscheinen als Synthese des Programms zwei Bücher: Le devenir urbain de l'agglomération fasst als Quintessenz die Ergebnisse der interdisziplinären Forschungsaktivitäten zusammen. La qualité urbaine pour la ville et sa périphérie ist ein Wegweiser für Massnahmen, um die Zukunft wohnlicher Städte und Vorstädte zu gestalten. Denn: Ein Ort hoher urbaner Qualität bietet den Menschen Begegnungs- und Aufenthaltsqualität, er wird zum gebauten und erlebbaren Lebensraum mit Gebäuden, Plätzen, Zwischenräumen und Gärten.
Sulzer / Desax Le devenir urbain de l'agglomération jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.