Sulz / Gräff-Rudolph / Hamburger | Supervision in der Verhaltenstherapie | Buch | 978-3-17-034234-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Supervision im Dialog

Sulz / Gräff-Rudolph / Hamburger

Supervision in der Verhaltenstherapie


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-17-034234-7
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Supervision im Dialog

ISBN: 978-3-17-034234-7
Verlag: Kohlhammer


Wie spannend Psychotherapie ist, zeigt sich oft erst im supervisorischen Dialog. Lange Zeit läuft die Behandlung als einfacher Prozess, bis er stagniert. Die Supervision offenbart, wie komplex der Mensch, seine Erkrankung, die therapeutische Beziehung und die entstandenen therapeutischen Probleme sind. Hier zeigt sich auch, wie wenig Verhaltenstherapie eine lernpsychologische Verhaltensmodifikation geblieben ist und wie differenziert mit ihr emotionales Erleben und Beziehungsgestaltung verstanden und auf einen guten Weg gebracht werden kann. Nicht selten lenkt die Supervision durch subtile Interaktionen und Interventionen die Behandlung zu einem wirksamen Therapieergebnis.

Sulz / Gräff-Rudolph / Hamburger Supervision in der Verhaltenstherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Supervisoren, Studierende der Psychologie und Medizin, Ausbildungskandidaten.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. phil. Dr. med. Serge Sulz ist als Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut in eigener Praxis in München niedergelassen. Er ist Gründer und Geschäftsführer eines Europäischen Forschungsinstitutes für Psychotherapie, Erziehung und Humanwissenschaften (EUPEHS) und seit 2008 Honorarprofessor für Verhaltensmedizin und Grundlagen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Dr. med. Ute Gräff-Rudolph ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin Verhaltenstherapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.