Suhrkamp Verlag | 50 Jahre Suhrkamp Verlag | Buch | 978-3-518-41209-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 209 mm, Gewicht: 204 g

Suhrkamp Verlag

50 Jahre Suhrkamp Verlag

Eine Dokumentation zum 1. Juli 2000

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 209 mm, Gewicht: 204 g

ISBN: 978-3-518-41209-1
Verlag: Suhrkamp


Am 1. Juli 2000 fand im Frankfurter Schauspielhaus die Jubiläumsveranstaltung des Suhrkamp Verlags zu seinem 50-jährigen Bestehen statt. 78 Autorinnen und Autoren waren gekommen, um ihren Verlag und sich zu feiern. Im Zentrum stand, nach der Rede des Verlegers Siegried Unseld und den Reden von Jürgen Habermas und Jorge Semprun, die über 'Suhrkamp Wissenschaft' und 'Suhrkamp Literatur' sprachen, ein Lesefestival: 'Autoren lesen Autoren'. Zu späterer Stunde lasen aus eigenen Werken jüngere Autorinnen und Autoren des Verlags. Danach beschlossen Werner Fritsch (und 'Die Interpreten'), Albert Ostermaier (und Bert Wrede) sowie Peter Weber mit Texten und Musik den Abend.

Mit dieser Dokumentation sei allen Interessierten und den zahlreichen Freunden des Suhrkamp Verlags die Möglichkeit gegeben, an der Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Suhrkamp noch einmal lesend teilzunehmen.
Suhrkamp Verlag 50 Jahre Suhrkamp Verlag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Der Suhrkamp Verlag verlegt keine Bücher, sondern Autoren – auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken zurückführen. Sie verweisen darauf, dass es dem Verlag nicht nur um das einzelne Buch geht, sondern um die literarische oder wissenschaftliche Gesamtphysiognomie seiner Autorinnen und Autoren. Daraus ergeben sich die Publikationspfeiler des Suhrkamp-Verlagsprogramms: Die Literatur, deutschsprachig und international, das Sachbuch und die Wissenschaft mit ihren Schwerpunkten in der Philosophie und den Sozialwissenschaften.

Der Suhrkamp Verlag verlegt keine Bücher, sondern Autoren – auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken zurückführen. Sie verweisen darauf, dass es dem Verlag nicht nur um das einzelne Buch geht, sondern um die literarische oder wissenschaftliche Gesamtphysiognomie seiner Autorinnen und Autoren. Daraus ergeben sich die Publikationspfeiler des Suhrkamp-Verlagsprogramms: Die Literatur, deutschsprachig und international, das Sachbuch und die Wissenschaft mit ihren Schwerpunkten in der Philosophie und den Sozialwissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.