Beiträge zu einer menschenwürdigen Gesellschaft
E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-58409-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis.-Vorwort.-Einleitung.-Kurzbiographie.-Mitarbeiterverzeichnis/Kurzvita.-Selbstregulation als Schlüssel zum Erfolg. Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen im Jugendalter.-Freunde sind von Bedeutung – auch in Wohnheimen.-Großzügigkeit als grundlegendes Element der Positive Peer Culture.-Verantwortung übernehmen – Vielfalt führen: Impulse für den Führungsalltag.-Entwurf einer lebensdienlichen Organisation.-Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0.-Psychotherapie der Zukunft.-„Plötzlich durch Michelangelo verstanden" – Psychologische Sicht auf ein Kunstwerk und seine Wirkungsgeschichte.-PPC-Gruppen in der Ausbildung – Wege zum Erwerb einer professionellen Haltung.-A compass for sustainable person-centered governance.-Positive environments for children and adults.-Wohlbefinden und Beziehungsqualität im Medienalltag.-Immanenz der Achtsamkeit im Spannungsfeld von spirituellen Traditionen und säkularisierter Postmoderne.-Stichwortverzeichnis