E-Book, Deutsch, 239 Seiten, eBook
Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Ein Studienbuch zur Einführung
E-Book, Deutsch, 239 Seiten, eBook
Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
ISBN: 978-3-531-92142-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Daniel Süss ist Professor für Medienpsychologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Professor ad personam für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensozialisation und Medienkompetenz an der Universität Zürich.
Dr. Claudia Lampert ist wissenschaftliche Referentin am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg und dort zuständig für die Bereiche Mediensozialisation und Gesundheitskommunikation.
Dr. Christine Wijnen hat an der Universität Salzburg zu international vergleichender Medienpädagogik promoviert und leitet den Bereich Medien(bildungs-)forschung der Aktion Film Salzburg.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Zur Relevanz der Medienpädagogik in mediatisierten Gesellschaften.- Mediensozialisation: Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten.- Ein Blick zurück: Zur Entwicklung der Medienpädagogik im deutschsprachigen Raum.- Medienpädagogische Ansätze: Grundhaltungen und ihre Konsequenzen.- Medienkompetenz: Bildungsaufgabe und Zielkategorie.- Medienerziehung: Herausforderungen und Aufgaben.- Mediendidaktik: Lehren und Lernen mit Medien.- Medienpädagogik im internationalen Vergleich.- Medienpädagogische Arbeitsfelder.