Sünderhauf | Griechensehnsucht und Kulturkritik | Buch | 978-3-05-004100-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1203 g

Sünderhauf

Griechensehnsucht und Kulturkritik

Die deutsche Rezeption von Winckelmanns Antikenideal 1840-1945
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-05-004100-1
Verlag: De Gruyter

Die deutsche Rezeption von Winckelmanns Antikenideal 1840-1945

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1203 g

ISBN: 978-3-05-004100-1
Verlag: De Gruyter


Der deutsche Griechenkult fand keineswegs mit der Epoche der Klassik ein Ende, sondern lebte als äußerst wandlungsfähiges Konzept bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts fort. Die Autorin verfolgt über einhundert Jahre hinweg die Wirkungsgeschichte des Griechenideals von Johann Joachim Winckelmann bis in die Zeit des Nationalsozialismus, als die Begeisterung für seine Ideen parallel zum Griechenlandfeldzug in einer "Winckelmann-Renaissance" gipfelte. Auf der Grundlage von einer Fülle bislang unbeachteter Archivalien, publizierter Quellen und bildlicher Darstellungen wird ein höchst komplexes Ideengeflecht untersucht, dessen Anfänge zwar auf den Altertumsforscher des 18. Jahrhunderts zurückreichen, das aber in der Folgezeit insbesondere durch den Wechsel von vier politischen Systemen in immer neue funktionsgeschichtliche Zusammenhänge trat. Allen Anfechtungen zum Trotz drängte das Konzept des ‚Klassischen' in Gestalt einer sich auf das ‚Leben' berufenden Wertphilosophie den Positivismus des 19. Jahrhunderts zurück, brachte um 1900 einen ‚monumentalen' Klassizismus in der Kunst hervor und initiierte den Aufschwung von Lebensreform, Jugendbewegung und Jünglingskult. In der Zusammenführung der Betrachtung von wissenschaftlicher, künstlerischer und literarischer Produktion und politischem Diskurs werden bisher ungesehene Verbindungen dargestellt. Sie zeigen, auf welch problematische Weise Griechensehnsucht und Kulturkritik das Denken, Fühlen und Handeln der Intellektuellen zwischen 1840 und 1945 bestimmten.

Sünderhauf Griechensehnsucht und Kulturkritik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunsthistoriker


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.