Süberkrüb / Traulsen | Einführung in die koreanischen Schriften | Buch | 978-3-96769-038-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Korean, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1 g

Süberkrüb / Traulsen

Einführung in die koreanischen Schriften


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96769-038-5
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Korean, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-96769-038-5
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH


Umfassende Darstellung des koreanischen Han'gul- Alphabets
Einführung in die nicht-alphabetischen Schriften im vormodernen und modernen Korea.
Lernziele:

Beherrschung des koreanischen Han'gul-Alphabets sowie ein Gesamtüberblick über die Schriftgeschichte Koreas samt kulturhistorischer Hintergrundinformationen.
Konzeption:

Nach einer kurzen Darstellung der koreanischen Gegenwartssprache werden im ersten Teil die einzelnen Buchstaben des koreanischen Han'gul-Alphabets vorgestellt und eingeübt. Danach folgt eine kurze Einführung in die chinesischen Schriftzeichen Hanja, die in Korea zwar zunehmend aus dem Schriftbild verschwunden sind, zur Schreibung sino-koreanischer Lehnwörter sowie von Eigennamen jedoch bis in die 1990er Jahre regelmäßig Verwendung fanden.
Der zweite Teil besteht aus einem schrifthistorischen Abriss von der Übernahme der chinesischen Schrift im frühen ersten Jahrtausend n. Chr. bis hin zur Digitalisierung des Han'gul und deren Entwicklungen im 21. Jahrhundert sowohl aus schriftlinguistischer als auch kulturhistorischer Perspektive.
Der wissenschaftliche Charakter der Einführung wird abgerundet mit einem Verzeichnis westlichsprachiger Literatur, einem Index, einem Glossar linguistischer Fachtermini sowie einer Tabelle zur Geschichte Koreas, die den Nutzwert des Buches erhöhen.

Süberkrüb / Traulsen Einführung in die koreanischen Schriften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lernende des Gegenwartskoreanischen und schriftgeschichtlich und schriftlinguistisch Interessierte. Vorkenntnisse der koreanischen Sprache oder in Schriftlinguistik werden nicht vorausgesetzt.

Weitere Infos & Material


Traulsen, Thorsten
Thorsten Traulsen hat Koreanistik, Japanologie und Linguistik an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) sowie an der Yonsei Universität in Seoul studiert und am Asien-Afrika-Institut (AAI) der Universität Hamburg zur Phonologie und Lexik des Mittelkoreanischen promoviert. Seit 2002 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Koreanistik der RUB mit dem Schwerpunkt Sprach- und Schriftgeschichte.

Süberkrüb, Katharina
Katharina Süberkrüb hat Koreanistik in Hamburg und in Seoul studiert und wurde am MARKK zur Kuratorin ausgebildet. Sie ist Dozentin für Koreanisch und koreanische Geschichte und promoviert zurzeit zu koreanischer materieller Kultur in europäischen Sammlungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.