Beschreibung, kritische Betrachtung und wirtschaftlicher Vergleich der bei Maschinen verwendeten Getriebe mit fester und veränderlicher Übersetzung und ihre Anwendung auf Gleis- und gleislose Fahrzeuge
Buch, Deutsch, 190 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 298 g
ISBN: 978-3-662-01833-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erster Teil. Die vom Fahrbetrieb an die Getriebe gestellten allgemeinen Anforderungen.- Zweiter Teil. Die Getriebe-Elemente.- Dritter Teil. Die Getriebe.- Vierter Teil. Vergleich der Getriebe untereinander.- Ausgeführte Getriebe-Fahrzeuge.- Kruppsche Turbinenlokomotive.- Entwurf einer Diesellokomotive mit abschaltbaren Motoren und Reibungskupplung der Maschinenfabrik Eßlingen.- Diesellokomotive mit Zahnräderwechselgetriebe.- Zahnradlokomotive der Schweizer Bundesbahnen.- Öltriebwagen mit Zahnräderwechselgetriebe für 100 PS der Triebwagenbau-A. G. Kiel.- Diesellokomotive mit Flüssigkeitsgetriebe Lenz.- Diesellokomotive mit stufenlosem Flüssigkeitsgetriebe Schwartzkopff-Huviler.- Diesellokomotive mit Rosèn-Flüssigkeitsgetriebe.- Diesellokomotive mit Schneider-Flüssigkeitsgetriebe.- Kitson Still-Lokomotive.- Dieseldruckluftlokomotive der Maschinenfabrik Eßlingen.- Vorschlag für eine Dieseldruckluftlokomotive der Maschinenfabrik Görlitz Dieselelektrische Lokomotive von Lomonossoff.- Dieselelektrische Lokomotive mit Lemp-Getriebe.- Omnibus mit elektrischem Antrieb.- Vorschlag für eine Lokomotive mit Hochspannungsmotor und Flüssigkeitsgetriebe.