Suckut | Die DDR im Blick der Stasi 1976 | Buch | 978-3-525-37300-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Jahr 1976, 320 Seiten, mit 4 Abb., zahlr. Tab. und 1 CD, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Die DDR im Blick der Stasi

Suckut

Die DDR im Blick der Stasi 1976

Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Buch, Deutsch, Band Jahr 1976, 320 Seiten, mit 4 Abb., zahlr. Tab. und 1 CD, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 664 g

Reihe: Die DDR im Blick der Stasi

ISBN: 978-3-525-37300-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das Jahr 1976 war eines der ereignisreichsten der DDR-Geschichte. Die KSZE-Beschlüsse zeigten innenpolitische Wirkungen: Gewachsen war die Bereitschaft der Unzufriedenen zu offenem Protest, viele stellten Ausreiseanträge. Die Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz und die Ausbürgerung Wolf Biermanns hatten Folgen, die die SED-Führung und ihren Machtapparat herausforderten.Dieser Band dokumentiert, wie die Stasi die neuen Probleme wahrnahm und die Partei- und Staatsführung detailliert über alles informierte, was ihr machtpolitisch wichtig schien. Er ist eine einzigartige Quelle zur politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation in der DDR im Jahr 1976.
Suckut Die DDR im Blick der Stasi 1976 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die sich für die jüngste deutsche Geschichte interessieren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geleitwort
Vorwort
Einleitung 1976
Editionsgrundsätze

Faksimiles von Dokumenten
Ausgewählte Dokumente

Abkürzungsverzeichnis
Gesamtübersicht der Dokumente 1976


Suckut, Siegfried
Dr. Siegfried Suckut war Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.