Buch, Deutsch, 172 Seiten, Gewicht: 220 g
Reihe: Reihe Votum
Was braucht die Jungenarbeit?!
Buch, Deutsch, 172 Seiten, Gewicht: 220 g
Reihe: Reihe Votum
ISBN: 978-3-7799-1851-6
Verlag: Juventa
Wann ist ein Mann ein Mann? Die Antworten auf diese Frage sind vielfältig. Es existieren unterschiedliche Formen und Bilder von Männlichkeit nebeneinander. Die herrschende Männlichkeit steht in der Kritik; neue Ideale werden propagiert, aber die Praxis bleibt oft die alte.
An welchen Leitbildern sollen sich Jungen orientieren, die zum Mann werden wollen? Braucht geschlechtsbewusste Pädagogik mit Jungen ein bestimmtes Leitbild von Männlichkeit, und wie soll es aussehen? Experten aus der Jungenarbeit geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen. Das breite Spektrum der Debatte um ein Leitbild Männlichkeit wird vorgestellt und zusammengefasst. Die Argumente sind differenziert und zeigen verschiedene Positionen. Sie helfen dem Praktiker der Jungenarbeit, den eigenen Standpunkt zu erklären und Jungenarbeit zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Pädagogen, die mit Jungen arbeiten, zum Beispiel in der Schule, Jugendarbeit, erzieherischen Hilfen, Beratung, Therapie, Bildungs- und Kulturarbeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Geschlechterpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche