E-Book, Deutsch, Band 65, 443 Seiten
Gesellschaftspolitische Geschlechterdebatten vom Fin de Siècle bis heute
E-Book, Deutsch, Band 65, 443 Seiten
Reihe: Politik der Geschlechterverhältnisse
ISBN: 978-3-593-45823-6
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Petra Sturm studierte Kommunikationswissenschaft, Geschichte und Film- und Medienwissenschaft und arbeitet als Journalistin u.a. für die Zeitschriften »Falter« und »Fahrstil«. Sie ist Expertin für historische Frauensportforschung mit Fokus auf Radsport sowie Autorin von Beiträgen zu Rennradpionierinnen, zur Frauenradgeschichte und -gegenwart und zu jüdischen Sportlerinnen in Österreich. Sie ist Mitherausgeberin des Bandes »Warum Feiern. Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht« (2018) und Autorin der Graphic Novel »Cenzi Flendrovsky. Eine Bicycle Novel« (2023). Petra Sturm lebt und arbeitet in Wien. Georg Spitaler ist Politologe und Historiker. Er forscht am Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung (VGA), unterrichtet an der Universität Wien und ist Autor zahlreicher Publikationen mit den Forschungsschwerpunkten Politische Theorie und Cultural Studies, Fragen des Politischen im Sport und Arbeiter:innengeschichte. Außerdem hat er unter anderem den Band »Arena der Männlichkeit. Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht« (2006) und die Einführung »Sport Studies« (2009) mit herausgegeben.