Sturm | Historische Wirtschaftsdenkmäler in der Stadt Salzburg | Buch | 978-3-8325-4325-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 161 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Sturm

Historische Wirtschaftsdenkmäler in der Stadt Salzburg

Eine industriearchäologische Stadtrundfahrt

Buch, Deutsch, 161 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-4325-9
Verlag: Logos Berlin


Die Stadt Salzburg erfuhr nach der Eingliederung des gleichnamigen Erzbistums in das Habsburgerreich im Jahre 1816 nur eine bescheidene Industrialisierung. Diese wurde insbesondere nach Eröffnung der Kaiserin-Elisabeth-Westbahn im Jahre 1860 von einem Aufschwung erfasst, welcher in manchen Wirtschaftssektoren bis in das 20. Jahrhundert hinein anhielt. Aus heutiger Sicht erreichten in der Mozartstadt lediglich die Lebensmittelproduktion, das Brauereigewerbe und in einzelnen Fällen auch das Müllereigewerbe industrielles Ausmaß, wohingegen andere Wirtschaftsbranchen ihre klein- bis mittelbetrieblichen Strukturen beibehielten. Den Industrialisierungsprozess dokumentierende Denkmäler sind in der gesamten Stadt beziehungsweise an deren Grenzen lokalisiert und sollen in der vorliegenden Monografie näher vorgestellt werden. Neben der klassischen Fabrik gelangen dabei auch historische Strukturen der Elektrizitätswirtschaft, des Verkehrs und des Transportgewerbes zur Behandlung. Zur Vervollständigung des Bildes wurden zudem klein- bis mittelbetriebliche Strukturen des Müllereigewerbes und Arbeiterwohnhäuser in die Betrachtungen mit aufgenommen. Das Buch versteht sich als Sammeldarstellung der historischen Wirtschaftsdenkmäler in der Stadt Salzburg und unternimmt den Versuch einer industriearchäologischen Bewertung der einzelnen Bauwerke.
Sturm Historische Wirtschaftsdenkmäler in der Stadt Salzburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.