Sturm | Der deutsche Föderalismus | Buch | 978-3-8487-1651-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 397 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 724 g

Sturm

Der deutsche Föderalismus

Grundlagen - Reformen - Perspektiven

Buch, Englisch, Deutsch, 397 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 724 g

ISBN: 978-3-8487-1651-7
Verlag: Nomos


Erstmals wird der deutsche Föderalismus konsequent aus der Perspektive der normativen Föderalismustheorie dargestellt, d.h. bezogen auf den untrennbaren Zusammenhang von Föderalismus und Demokratie. Die Kapitel zu den Grundlagen des deutschen Föderalismus, zum Bundesrat, zu den Föderalismusreformen und zur Politik in den Ländern eint die Orientierung an den Prinzipien föderaler Vielfalt und vertikaler Gewaltenteilung. Damit setzt der Band ein deutliches Gegengewicht zur vorherrschenden Sichtweise des deutschen Föderalismus als Technik des Regierens und ruft die ursprüngliche Intention der föderalen Verfassung in Erinnerung.
Die Beiträge aus dreißigjähriger Forschung sind international vergleichend angelegt und ermöglichen den Anschluss an internationale Debatten und Überlegen zur Zukunft des deutschen Föderalismus.
Sturm Der deutsche Föderalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.