Buch, Deutsch, Band 6,8, 290 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 691 g
Buch, Deutsch, Band 6,8, 290 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 691 g
Reihe: Corpus philosophorum Teutonicorum medii aevi
ISBN: 978-3-7873-4326-3
Verlag: Felix Meiner Verlag
Der Band beginnt mit einer Diskussion über die Seele unter Bezugnahme auf Thomas von Yorks Sapientiale; sodann wird der Proklische Begriff der anima divina erörtert, wobei mehrere Seiten direkt von Ulrich übernommen und eben diesen Texte von Dietrich gegenübergestellt werden, die wiederum von Alberts des Großen De causis et processu universitatis abhängig sind, usw., usf. Aus der Erforschung dieses fast unentwirrbaren Zusammenspiels ergeben sich Konturen einer philosophischen Debatte, die nach Alberts Tod in der intellektuellen Welt Deutschlands stattfand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie