Stunder | Mobilitätsgerechtigkeit als Freiheitsvoraussetzung | Buch | 978-3-495-99221-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 262 Seiten, broschiert, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Angewandte Ethik

Stunder

Mobilitätsgerechtigkeit als Freiheitsvoraussetzung

Wie die Sanktionierung der fahrscheinlosen Nutzung des ÖPNV die gesellschaftliche Ungleichheit verstärkt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-495-99221-0
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Wie die Sanktionierung der fahrscheinlosen Nutzung des ÖPNV die gesellschaftliche Ungleichheit verstärkt

Buch, Deutsch, Band 21, 262 Seiten, broschiert, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: Angewandte Ethik

ISBN: 978-3-495-99221-0
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Mit der Frage, welche Effekte die Bestrafung einer fahrscheinlosen Nutzung des ÖPNVs für die Gesellschaft hat, knüpft das Buch an rechtspolitische Debatten an, die von hoher gesellschaftlicher Relevanz sind. Die Autorin beschäftigt sich in systematischer Stringenz und interdisziplinär angelegter Reflexion mit den Grundlagen und Anforderungen von Mobilitätsgerechtigkeit und den problematischen Wirkungen einer strafrechtlichen Verfolgung vor dem Anspruch sozialer Gerechtigkeit und Freiheit. Das Buch entwickelt in der kritischen Analyse zugleich eine profilierte Position und trägt durch gerechtigkeitsbezogene Analysen zur normativen Fundierung der gesellschaftlichen und fachwissenschaftlichen Diskurse bei.

Stunder Mobilitätsgerechtigkeit als Freiheitsvoraussetzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.