Stummer | Venture-Capital-Partnerschaften | Buch | 978-3-8244-7723-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management

Stummer

Venture-Capital-Partnerschaften

Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management

ISBN: 978-3-8244-7723-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Partnerschaften zwischen Unternehmern und Venture-Capitalists sind durch stark ausgeprägte Informationsasymmetrien gekennzeichnet. Beide Seiten haben jeweils eigene Vorstellungen von der Entwicklung des Unternehmens, und es eröffnen sich Spielräume für opportunistische Verhaltensweisen.


Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie untersucht Frank Stummer im zeitlichen und inhaltlichen Sinn umfassend die innerhalb dieser Partnerschaften auftretenden Probleme und leitet theoretisch Vorschläge ab, wie sich vor und nach dem Vertragsabschluss diese Probleme mindern lassen. Mittels einer spiegelbildlichen postalischen Befragung deutscher Venture-Capitalists und ihrer Portfoliounternehmen erfolgt eine statistische empirische Überprüfung, und elf Fallbeispiele bestehender Partnerschaften ermöglichen qualitative Einsichten. Es zeigt sich, dass geeignete Auswahlverfahren vor dem Vertragsabschluss, detaillierte Verträge und Kontrollen in der Beteiligungslaufzeit, Vertrauen und die Beeinflussung der Unternehmer in strategischer Hinsicht eine wichtige Rolle spielen. Praktikable Vorschläge, um in der Praxis Fehlverhalten in Beteiligungspartnerschaften zu vermeiden, runden die Arbeit ab.
Stummer Venture-Capital-Partnerschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Motivation und Gang der Untersuchung.- 2. Venture-Capital-Partnerschaften als Markt mit Informationsasymmetrien.- 3. Theoretische Ansätze zur Analyse von Venture-Capital-Partnerschaften.- 4. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand einer postalischen Befragung.- 5. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand von Fallbeispielen.- 6. Ergebnisse der Untersuchungen und Schlussfolgerungen.


Dr. Frank Stummer promovierte bei Prof. Dr. Michael Fritsch am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Heute ist er Unternehmensberater bei der CTcon GmbH.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.