Stumberger | Klassen-Bilder | Buch | 978-3-89669-639-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Stumberger

Klassen-Bilder

Sozialdokumentarische Fotografie 1900-1945

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-89669-639-7
Verlag: UVK


Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist auch die Geschichte der Bilder, in denen das Soziale dieser Zeit abgebildet ist – die sozialen Klassen und Schichten. Es ist vor allem die sozialdokumentarische Fotografie, über die – umgeben von der Aura des Authentischen – sich das zeitgenössische Bild der Gesellschaft konstituiert. Ein Bild, das allerdings selbst Gegenstand sozialer Kämpfe ist.

In diesem Sinne erzählt 'Klassen-Bilder' die Entstehungsgeschichte von fünf großen sozialdokumentarischen Abbildungsprojekten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: von den Anfängen bei Riis und Drawe über die Sozialfotografie Hines und die nordamerikanische
New-Deal-Fotografie bis hin zur deutschen und sowjetischen Arbeiterfotografie. Anhand zahlreicher Beispiel-Abbildungen entfaltet sich hier
so eine lebendige Geschichte der sozialdokumentarischen Fotografie der Jahre von 1900 bis 1945. Im Mittelpunkt der soziologischen Studie stehen die konkreten Bedingungen der Produktion (Wer bezahlte die Fotografen?), der Rezeption (An welches Publikum war die Sozialfotografie gerichtet?) und der Distribution (Über welche Medien wurden die Bilder verbreitet?) von visueller Weltinterpretation.
Stumberger Klassen-Bilder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rudolf Karl Stumberger ist Privatdozent an der Universität Frankfurt/Main mit dem Schwerpunkt visuelle Soziologie und Sozialstrukturanalyse und arbeitet als freier Journalist in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.