Stürzekarn | Freiheit, die Befreiung braucht | Buch | 978-3-7917-2736-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

Stürzekarn

Freiheit, die Befreiung braucht

Konturen eines theologischen Freiheitsbegriffs
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7917-2736-3
Verlag: Friedrich Pustet

Konturen eines theologischen Freiheitsbegriffs

Buch, Deutsch, Band 57, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-2736-3
Verlag: Friedrich Pustet


Die Vorstellung, dass der Mensch frei ist, ist heftig umstritten. Einige Neurowissenschaftler halten die Willensfreiheit für unvereinbar mit einem wissenschaftlichen Weltbild; für manche Amtsträger der katholischen Kirche endet die Betonung der Freiheit unweigerlich im Relativismus.
Im Durchgang durch verschiedene philosophische Ansätze (Pauen, Krings, Ricœur), die biblischen Quellen und theologische Reflexionen (Pröpper, Peukert, Befreiungstheologie) stellt sich die Autorin diesen Herausforderungen und zeigt, dass Freiheit möglich ist – theoretisch wie praktisch –, wenn sie ermöglicht wird.

Stürzekarn Freiheit, die Befreiung braucht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kerstin Stürzekarn, Dr. phil., geb. 1980, studierte Katholische Theologie in Münster und Frankfurt am Main. Sie ist derzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.