Stürmann | Osteuropäisch – jüdisch – sozialistisch | Buch | 978-3-11-075587-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 731 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien : [...], Beiträge

Stürmann

Osteuropäisch – jüdisch – sozialistisch

Untersuchung einer vergessenen Berliner Exilgruppe der Weimarer Republik
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-075587-9
Verlag: De Gruyter

Untersuchung einer vergessenen Berliner Exilgruppe der Weimarer Republik

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 731 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien : [...], Beiträge

ISBN: 978-3-11-075587-9
Verlag: De Gruyter


Die Studie beleuchtet die Lebenswelten einer Exilgruppe mehrerer Dutzend osteuropäisch-jüdischer Sozialist/-innen im Berlin der Weimarer Republik. Sie analysiert deren multiple Zugehörigkeitsverständnisse und erfasst ihre Interaktionen innerhalb der internationalen Arbeiterbewegung. Die Exilant/-innen waren geprägt von jüdischen und sozialistischen Lebenswelten des Russländischen Reichs und entwickelten eigene Verständnisse ihrer ethno-nationalen, staatlichen und politischen Zugehörigkeiten. Mit ihrer Migrationsbewegung in den 1920er Jahren trugen sie diese nach Berlin. Von dort aus verschafften sie sich internationales Gehör durch den Aufbau sozialistischer Exilgruppierungen und durch ihre mehrsprachige Publikationstätigkeit. Bis 1933 nahmen sie dadurch eine außergewöhnliche Mittlerfunktion zwischen östlicher und westlicher, sowie nicht-jüdischer und jüdischer sozialistischer Arbeiterbewegung ein.

Stürmann Osteuropäisch – jüdisch – sozialistisch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende zu Jüdischen Studien, Osteuropäischer Geschichte, Gesc / Scholars in the fields of Jewish Studies, East European History,


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jakob Stürmann, Freie Universität Berlin.

Jakob Stürmann, Free University Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.