Stümpke | Bau und Leben der Rhinogradentia | Buch | 978-3-8274-1840-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 118 g

Stümpke

Bau und Leben der Rhinogradentia


1. Auflage 1961, mit Farbtafeln 1998, Nachdruck 2011: 57. - 58. Tausend 2006
ISBN: 978-3-8274-1840-1
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 118 g

ISBN: 978-3-8274-1840-1
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Unter den Säugetieren nimmt die Ordnung der Naslinge eine besondere Stellung ein, die sich daraus erklärt, daß diese überaus seltsam gebauten Tiere erst in allerjüngster Zeit auf der Südsee-Inselgruppe Hi-Iay (wieder-)entdeckt worden sind. Der Dichter CHRISTIAN MORGENSTERN scheint ein Exemplar in Händen gehabt zu haben, weil er knapp und klar schildert: Auf seinen Nasen schreitet einher das Nasobem, von seinem Kind begleitet. Es steht noch nicht im Brehm. Es steht noch nicht im Meyer. Und auch im Brockhaus nicht. Es trat aus meiner Leyer zum erstenmal ans Licht. Auf seinen Nasen schreitet (Wie schon gesagt) seitdem, von seinem Kind begleitet, einher das Nasobem.
Stümpke Bau und Leben der Rhinogradentia jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
Allgemeines
Beschreibung der einzelnen Gruppen
Einnasen (Monorrhina)
Urnasling-Artige (Archirrhiniformes)
Weichnasen (Asclerorrhina)
Wandelnasen (Epigeonasida)
Schlicknasen (Hypogeonasida)
Erdnaslinge (Georrhinida)
Nasenbeinlinge ( Sclerorrhina)
Nasenhopfe (Hopsorrhinida)
Vielnasen (Polyrrhinida)
Viernasen (Tetrarrhinida)
Sechsnasen (Hexarrhinida)
Langschnauzennaslinge (Dolichoproata)

Literatur
Nachwort


Prof. Dr. Harald Stümpke, weiland Kustos am Museum des Darwin-Institute of Hi-Iay, Mairúwili Pseudonym von Prof. Dr. Gerolf Steiner, ehemals Direktor des Zoologischen Instituts der Universität Karlsruhe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.