Stübe | Neoromantik der Jahrhundertwende | Buch | 978-3-662-66288-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 392 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 622 g

Reihe: Neue Romantikforschung

Stübe

Neoromantik der Jahrhundertwende

Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-66288-5
Verlag: Springer

Transformationen eines romantischen Erzählmodells um 1900

Buch, Deutsch, Band 2, 392 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 622 g

Reihe: Neue Romantikforschung

ISBN: 978-3-662-66288-5
Verlag: Springer


Dieses Open-Access-Buch beschreibt die rege Wiederaufnahme des Romantischen in der literarischen Landschaft um 1900. Es zeichnet die vergessene Diskursgeschichte einer sogenannten ‚Neuromantik‘ nach, um anschließend zu analysieren, was genau sich in diesen Texten im Vergleich zur historischen Romantik verändert hat. Die Neoromantik der Jahrhundertwende lässt sich damit als eine folgenreiche Station in der internationalen Kulturgeschichte wiederentdecken, die zugleich das Romantik-Bild des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt hat.
Stübe Neoromantik der Jahrhundertwende jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mysterien.- Transformationen.- Erzählstrategien.- Synthesen.


Der AutorRaphael Stübe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und am Freien Deutschen Hochstift (Deutsches Romantik-Museum).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.