Stucke | Gute Besserung | Buch | 978-3-937357-34-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Stucke

Gute Besserung

Kriminalroman
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-937357-34-8
Verlag: Bookspot Verlag

Kriminalroman

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-937357-34-8
Verlag: Bookspot Verlag


Ausgerechnet das Leinebergland, der idyllische Originalschauplatz von Schneewittchen, wird erneut Schauplatz eines Verbrechens. Eine junge Frau wird tot am Ufer der Leine aufgefunden. Trotz manch dunkler Punkte in der Vergangenheit des Opfers tippt die Polizei zunächst auf den pensionierten Polizisten Nikolaus Schrader als möglichen Täter. Selbstverständlich macht sich die ambulant arbeitende Fußpflegerin Kornelia Lorenz sofort daran, den guten Namen ihres Patienten von jeglichem Verdacht zu befreien und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von Amalie Pfingsten, einer Zimmernachbarin von Nikolaus Schrader im Gronauer Altersheim.

Angelika Stucke führt mit Gute Besserung die mit Gute Absicht begonnene Krimireihe um die schnüffelnde Fußpflegerin Kornelia Lorenz fort. Wie schon der erste Band der als ABC geplanten Serie fesselt auch der vorliegende Roman durch seine sympathisch-schrulligen Charaktere und eine Heldin, die mitten im Leben steht. Schwarzhumorig und spannend!

Stucke Gute Besserung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.