Stuby | Liebe, Tod und Wasserfrau | Buch | 978-3-531-12247-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur

Stuby

Liebe, Tod und Wasserfrau

Mythen des Weiblichen in der Literatur

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Kulturwissenschaftliche Studien zur Deutschen Literatur

ISBN: 978-3-531-12247-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Sirenenmutationen. 41 11. Von milden Meerjungfrauen und wilden Wasserweibern.
Stuby Liebe, Tod und Wasserfrau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Vom Gesang der Sirenen und von ihrem Schweigen.- 1. Die immerwährende sirenische Verlockung.- 2. Der aufgeklärte männliche Blick des 20. Jahrhunderts auf den antiken Mythos.- 3. Der andere Blick auf die Sirenen.- 4. Nach-homerische Sirenengeschichte(n).- 5. Sirenenmutationen.- II. Von milden Meerjungfrauen und wilden Wasserweibern. Zur Imagination des Weiblichen als “angel” und “monster”.- 1. Der gespaltene Sirenenleib.- 2. Ursprung und Folgen weiblicher Gespaltenheit.- 3. Der Melusine-Mythos.- III. Die Liebe der Romantik zu ungleichen Schwestern.- 1. Friedrich de la Motte-Fouqués Undine.- 2. Die kleine Meerjungfrau des Hans Christian Andersen.- 3. John Keats’ Ballade La Belle Dame Sans Merci.- IV. Bürgerliche Aggregate der Sirenenmaschine: Liebe und Wahnsinn.- 1. Der Liebestopos. Weibliche Liebe zwischen Hingabe und Selbstbehauptung.- 2. “Visions of Women, Wild.”.- V. “Ophelia auf dem schwarzen Wasser traurig zieht.” Zum Motiv des weiblichen Wassertodes.- 1. “Ihr sanft verstörter Geist.singt leis sein Lied”.- 2. Shakespeares Ophelia.- 3. Die Antriebskräfte des Räderwerks in der Opheliamaschine.- 4. Hamlet und Ophelia: Subjektspaltung und Liebesparadox.- 5. Die Ophelia-Rezeption im 18. und 19. Jahrhundert.- 6. Die verfaulende Ophelia im 20. Jahrhundert.- 7. Ophelia: Weibliches Aas.- 8. Nachbemerkung.- Nachwort.- Verzeichnis der Abbildungen.- Anmerkungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.