E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
Stuart / Klages Kurzes Lehrbuch der Physik
10. Auflage 1984
ISBN: 978-3-662-08234-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-08234-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der vorliegenden 10. Auflage ist das "Kurze Lehrbuch" gründlich überarbeitet worden, um aus heutiger Sicht Entbehrliches auszusondern und dafür inzwischen wichtiger gewordene Abschnitte zu erweitern. Zu letzteren gehören vornehmlich die physikalischen Grundlagen und Anwendungen von Halbleiter-Bauelementen sowie die Grundzüge im Aufbau der Atomkerne. Umgeschrieben und bis zum Hinweis auf die Quarks ausgedehnt wurde der Abschnitt über Elementarteilchen. Weiter sind die elektrischen Schaltskizzen in Aufbau und Elementen vereinheit licht worden, und für magnetisches Moment und magnetische Feldgrößen wer den die jetzt international normierten Einheiten benutzt. Der Charakter eines Lehrbuches mit geschlossener, leicht lesbarer Darstellung und sein Ziel, das Verständnis der physikalischen Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln, blieb voll erhalten. So war an Grundaufbau und Gliederung natur gemäß nicht viel zu ändern. Die Übersichtlichkeit aber konnte durch manche Umstellung, Hervorhebungen durch Überschriften und Vorsätze verbessert wer den. Weiter dürften zahlreiche neue Hinweise und Querverbindungen für jeden, der ein spezielles Problem nachschlagen möchte, eine willkommene Hilfe sein. Herr Dr. W. Kress, MPI Stuttgart, hat den Text sehr sorgfältig durchgesehen, und ich habe ihm für seine Verbesserungsvorschläge sehr zu danken. Mein beson derer Dank gilt Herrn Dr. E. Faninger, Ljubljana, für seine zahlreichen kriti schen Anregungen, mit deren Befolgung es gelungen sein dürfte, einige Schwie rigkeiten für den aufmerksamen Leser zu beheben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Allgemeine Mechanik.- 3. Die mechanischen Eigenschaften der Stoffe und ihre molekulare Struktur.- 4. Schwingungs- und Wellenlehre, Akustik.- 5. Wärmelehre.- 6. Elektrizitätslehre.- 7. Optik und allgemeine Strahlungslehre.- 8. Grundzüge der Atom- und Molekülphysik.- Wichtige Konstanten der Physik.- Basisgrößen und -einheiten des Internationalen Einheitensystems (SI: Système international d’unités).- Ergänzende SI-Einheiten.- Abgeleitete SI-Einheiten, für die besondere Bezeichnungen eingeführt worden sind.- Periodisches System der Elemente.- Ergebnisse der Aufgaben.- Namen- und Sachverzeichnis.