Strybny | Ohne Panik Strömungsmechanik! | Buch | 978-3-8348-1791-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g

Strybny

Ohne Panik Strömungsmechanik!

Ein Lernbuch zur Prüfungsvorbereitung, zum Auffrischen und Nachschlagen mit Cartoons von Oliver Romberg
5. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-1791-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Ein Lernbuch zur Prüfungsvorbereitung, zum Auffrischen und Nachschlagen mit Cartoons von Oliver Romberg

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g

ISBN: 978-3-8348-1791-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das Verständnis der Strömungsmechanik, in diesem Buch hauptsächlich Hydromechanik, ist in Technik und Umweltwissenschaften unverzichtbar. Für die harte Zeit vor der Klausur ist das Wichtigste in diesem Buch mit Cartoons, Wozu?-Seiten und Prüfungstimer unkonventionell auf den Punkt gebracht. Basis ist eine kurze Formelsammlung. Im Mittelpunkt stehen Beispielaufgaben, jedes Mal mit ausführlichen Lösungswegen. Die zum Verständnis eines Themas minimal notwendige Theorie wird in einfachen Worten als roter Faden erläutert.

Strybny Ohne Panik Strömungsmechanik! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Maschinenbau, Architektur und Lehramt für Berufsbildende Schulen - kein Lehrbuch, sondern ein Lernbuch.
Für Praktiker im Berufsleben systematisch sortiert zum Nachschlagen von Überschlagsrechnungen - alles lösbar mit Bleistift und Papier.

Weitere Infos & Material


Hydrostatik.- Massen-, Impuls- und Energieerhaltung.- Rohrströmungen.- Pumpen.- Gerinneströmungen.- Strömungskräfte.- Tragflügeltheorie.- Poröse Medien und Grundwasser.- Potentialtheorie.- Ähnlichkeitsgesetze.


Der Autor Prof. Dr.-Ing. Jann Strybny ist Hochschullehrer am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer und vertritt das Arbeitsgebiet Umwelttechnik mit maritimen und strömungsmechanischen Schwerpunkten. Zeichner Dr.-Ing. Oliver Romberg ist Maschinenbauingenieur und arbeitet am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Beide sind seit vielen Jahren mit der Vermittlung von „gefürchteten“ Grundlagenfächern der Ingenieurwissenschaften betraut und kennen die Sorgen der Studierenden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.