Buch, Deutsch, Band 8, 140 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 201 g
Buch, Deutsch, Band 8, 140 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: Erfurter Beiträge zu den Staatswissenschaften
ISBN: 978-3-89949-478-5
Verlag: De Gruyter
Zielgruppe
Academic and professional
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme
Weitere Infos & Material
Michael Strübel: Vorwort; Walter Reese-Schäfer: Globalisierungsdruck und Verantwortungslast. Zum Gedenken an Arno Waschkuhn; Manfred Baldus: Herrschaftsgewalt in den Zeiten der Globalisierung - Sollten wir nicht endlich wieder von souveräner Staatlichkeit sprechen? Michael Strübel: Globalisierung und Global Governance - Realität und Mythos; Jürgen Backhaus: Anspruch, Netzwerk und Wirkung; Karl-Heinz Breier: Amor mundi - von der Mundialität der Politischen Theorie; Alexander Thumfart: Anschlussfähigkeit. Zur Bestimmung politikwissenschaftlichen Denkens; Helge Peukert: Politische Utopien im Wandel der Zeit.